Bunter Weihnachtszauber auf dem Edekamarkt-Parkplatz
In diesem Jahr hat sich die Vereinigung der Selbstständigen (VDS) in Dörverden etwas Besonderes einfallen lassen, um den Menschen eine festliche Vorweihnachtszeit zu bescheren. Statt der üblichen Weihnachtsbaumverteilung, die aufgrund von Diebstählen abgesagt werden musste, erstrahlt nun ein bunter Weihnachtsbaum auf dem Parkplatz des Edekamarktes. Dieser einzigartige Baum ist nicht nur festlich geschmückt, sondern trägt auch die Logos aller VDS-Mitgliedsbetriebe, was ihn zu einem wahren Hingucker macht.
Die Idee hinter diesem kreativen Ansatz ist nicht nur, den Verlust der traditionellen Weihnachtsbaumverteilung zu kompensieren, sondern auch die Verbundenheit und Zusammenarbeit der örtlichen Geschäfte zu betonen. Der festliche Baum auf dem Parkplatz wird somit zu einem Symbol für Gemeinschaft und Freude in der Weihnachtszeit.
Ein herzliches Dankeschön gebührt dabei insbesondere Katja Mense, die nicht nur die Logos der Mitgliedsbetriebe, sondern auch einen großen Banner gestaltet und gedruckt hat. Dieser Banner steht vor dem Baum und übermittelt allen Dörverdenern die besten Wünsche für ein frohes Fest.
Hinter den Kulissen des festlichen Weihnachtsbaums auf dem Edekamarkt-Parkplatz verbirgt sich nicht nur die kreative Gestaltung von Katja Mense, sondern auch das beeindruckende Engagement eines Schülers. Dilwar Hassan hat sich mit handwerklichem Geschick und einem Cuttermesser daran gemacht, mehr als 50 Kunststoffkreise auszuschneiden, die den Baum schmücken.
Die handgefertigten Elemente tragen maßgeblich dazu bei, dass der Weihnachtsbaum zu einem individuellen Kunstwerk wird. Dilwar Hassan, als Schüler, zeigt damit nicht nur sein handwerkliches Talent, sondern auch sein Engagement für die Gemeinschaft. Sein Einsatz verdeutlicht, wie Menschen unterschiedlichen Alters und Hintergründen zusammenkommen können, um eine besondere Atmosphäre für die Festtage zu schaffen.
Die VDS und alle Beteiligten sind stolz darauf, dass dieser einzigartige Weihnachtsbaum nicht nur die Abwesenheit der traditionellen Weihnachtsbaumverteilung ausgleicht, sondern auch die Kreativität und den Gemeinschaftssinn in Dörverden unterstreicht.