Erfolgreiche Jahreshauptversammlung der Vereinigung der Selbstständigen im Waidmannsheil
Einen durchaus kurzweilige Abend erlebten die Mitglieder der Vereinigung der Selbstständigen, die sich am vergangenen Mittwoch im Waidmannheil in Diensthop zur Jahreshauptversammlung trafen. Der Vorsitzende Nicki Wiesing hielt seinen Bericht mit Rückblick auf 2022 und zog ein positives Resümee. Die VDS hat oft Präsents in der Gemeinde gezeigt. U.a. beim Weihnachtsbaumschlagen beim Förster Müller in Diensthop. Hier war die VDS mit Hütte, Grill und Feuertonne am Start und verteilte gegen eine freiwillige Spende Glühwein, heißen Kakao und Bratwurst im Brötchen an die zahlreichen Besucher. Großer Gewinner der Aktion war am Ende der Diensthoper Waldkindergarten, dem die VDS eine Spende in Höhe von 500€ übergeben und somit eine riesige Freude machen konnte. Die Weihnachtsbaumverteilaktion viel 2022, Mangels Interesse kleiner aus, sodass sich die VDS für das nächste Jahr ggf. eine andere Aktion ausdenken möchte, um einen sichtbaren Beitrag zur Verschönerung der Vorweihnachtszeit zu leisten. Anfang 2022 zeigten sich die VDS und einiger seiner Mitgliedsbetriebe als Mitveranstalter und Gewerbe-Aussteller beim Dörverdener Dreierlei. Am Abend zuvor war die VDS Gastgeberin des ersten Dörverdener Business-Balls, der positiv von den Gästen angenommen wurde, aber in jedem Fall eine größere Teilnehmerzahl verdient gehabt hätte. Nicki Wieising zeigt deshalb auch eine hohe Motivation solch eine Veranstaltung für Dörverden noch einmal an den Start zu bringen. Seit zwei Jahren veranstaltet die VDS ihr sogenanntes Businessfrühstück. In 2022 war Hella Bachmann als Referentin dabei, die über Ihre Erfahrungen mit der Einführung eines Praktikums- und Ausbildungsregister berichtete. Ein Thema, dass die VDS gerne begleitet, um die Brücke der Jugendlichen, vom Schüler zum Auszubildenen und Arbeitnehmer, in die Betriebe zu schlagen.
Im Anschluss an den Bericht vom Vorsitzenden legte Kassenwart Jörg Rosebrock seinen positiven Kassenbericht 2022 und die ausgeglichene Haushaltsplanung 2023 vor. Die Kassenprüfer konnten eine akkurate Kassenführung bestätigen, sodass am Ende der gesamte Vorstand für das Berichtsjahr 2022 einstimmig von den Mitgliedern entlastet wurde. Die dann folgenden Wahlen konnten ebenfalls erfolgreich, jeweils als Wiederwahl, durchgeführt werden. Sowohl Michael Ufkes als 2. Vorsitzender, als auch Eduard Schröder als stellvertretender Schatzmeister und Klaus Kieswetter als stellvertretender Schriftführer wurden mit überwältigender Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Die VDS geht somit mit einem kompletten und tatkräftigen Vorstand ins nächste Jahr in dem wieder einiges auf dem Programm steht. Den Anfang macht das Business-Frühstück, dass diesmal im Betrieb von "Hecki Kaffee" am 11.5. stattfinden wird. Inhaber und VDS-Mitglied Heinz Heckmann, der an diesem Tage den Teilnehmenden seine Rösterei zeigen wird und auch die Kosten des Frühstücks tragen möchte, machte nochmal deutlich, dass die Teilnehmerzahl begrenzt sei und es sich nicht um "einen Tag der offenen Tür" für jedermann handeln wird. Wer also Interesse hat, möge sich vorab mit einer Mail an info@vds-doerverden.de bei der VDS dafür anmelden. Zur weiteren Steigung der Werbewirksamkeit unsere VDS-Mitgliedsbetriebe wurde bereits im letzten Jahr mit viel behördlichen Aufwand ein neues Werbeschild am Bahnhof aufgestellt. Zusammen mit einem weiteren Schild an der Großen Straße / Ecke Diensthoper Str. und der Werbetafel an der Einfahrt der Gemeindeverwaltung verfügt die VDS nun über drei große Werbeplattformen, die jetzt in die Vermarktung gehen werden. Die VDS hat mit dieser Vermarktung Nicole Laroche beauftragt. Sie wird sich zunächst an die VDS-Mitgliedsbetriebe wenden und im zweiten Stepp Betriebe aus der Region ansprechen. Wer proaktiv schon Informationen wünscht oder bestellen möchte, kann sich per Mail (nl.media@online.de) oder telefonisch (04231/9047520) bei Nicole Laroche melden. Im Sommer wird sich die VDS wieder am Ferienprogramm der Gemeinde Dörverden beteiligen und für rund 65 Kids am 13. Juli eine Tour zu den Karl-May-Spielen nach Bad Segeberg anbieten. Zum Ende des Jahres unterstützt die VDS den Nikolaus-Markt-Verein bei der Durchführung einer Tombola und wird im Wald vom Förster Müller wieder mit einer Weihnachtshütte präsent sein um ordentlich Spenden für einen sozialen Zweck einzusammeln. Bei dieser Jahreshauptverammlung wurde wieder deutlich, dass man viel bewegt hat, zufrieden sein kann, was man angestoßen hat, aber immer noch Lust und Ideen hat mit der Vereinigung der Selbstständigen Dörverden in der Gemeinde etwas zu bewegen! Neue Mitglieder, die die VDS dabei unterstützen wollen, sind somit immer gerne gesehen und können sich jederzeit an den Vorstand wenden.